Ausschreibung/ Startgebühren für den  14.  MTB-Haßbergritt / -sprint / -test   2023
Sa. 13 Mai 2023

 


Höhenprofil Haßbergtest:


 

Höhenprofil Haßbergsprint:

Höhenprofil Haßbergritt:

Haßbergritt:

  46,2 km  bei rund 1142 Hm

Haßbergsprint:

Haßbergtest:

Kids Cross:

 

ca 37 km bei  rund 880 Hm

ca 26 km bei  rund 500 Hm

ca. 1800 m

     
Veranstalter   Triathlon-Abteilung des TC Hofheim i.UFr.
     
Ausrichter   Triathlon-Abteilung des TC Hofheim i.UFr.
     
Ort   97461 Hofheim i.UFr., Marktplatz
     
Termin   Samstag, 13. Mai 2023
     
Start   Innenstadt Hofheim um 14:00 Uhr  
       
Check in   Samstag, 13. Mai 2023, am Marktplatz/Hauptstraße in Hofheim von 11:00 bis 13:15 Uhr  
.
Wettkampfbesprechung  

Samstag, 13. Mai 2023 13:45 Uhr , Innenstadt Hofheim . Teilnahme verpflichtend!.

Hinweis: Die Radstrecke ist nicht gesperrt! Die Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung sind einzuhalten! Es besteht Helmpflicht!

     
Meldeschluss  

Montag, 08. Mai 2023 oder bei Erreichen des Teilnehmerlimits 300 Teilnehmer / -innen. Nachmeldungen nach Rücksprache möglich!

Bei Anmeldungen, welche das Teilnehmerlimit überschreiten, erfolgt eine rechtzeitige Benachrichtigung und Rückzahlung der Startgebühr. Innerhalb des Teilnehmerlimits erfolgt keine Bestätigung der Anmeldung, jedoch gilt die Aufnahme in die im Internet veröffentlichte Starterliste als Anmeldung. Die Zulassung zum Wettkampf gilt dann als erteilt.
Die Veröffentlichung der Anmeldung erfolgt erst nach Zahlungseingang auf unserem Konto!

     
Meldegebühren bis 15.04.2023    Alter Haßbergtest/ Einrad Comp.   Haßbergsprint/Graveler
Kids Cross (5 €)
Haßbergritt / E-Bike Competition
Junioren / -innen I   14 - 16 Jahre 5,00                                                             5,00 15,00
Junioren / -innen II   17 - 18 Jahre 10,00                                                         10,00 20,00
ab Elite und älter   ab 19 Jahre 15,00                                                         20,00 25,00
16.04. - 01.05. 2023
ab 02. Mai 2023

 
alle Altersgruppen
alle Altersgruppen
20,00                                                         25,00 
25,00                                                         30,00 

30,00 
35,00 

 
   
Bankverbindung:
Tria TC Hofheim, Sparkasse SW-Haßberge, IBAN: DE55 7935 0101 0009 1058 59 oder BLZ 793 501 01, Konto 9 105 859
.
   

Abmeldung:
Erstattung der gezahlten Meldegebühren
- 75% bis zum 01.04.2023

- 50% vom 02.04.2023 bis 30.04.2023

- ab  01.05.2023 keine Erstattung


Für die Abmeldung ist keine Angabe von Gründen erforderlich!

     
    Änderungsgebühren:
Bis zum 01.05.2023 kostenfrei
Ummeldungen/ Änderungen jeder Art, die der/die Teilnehmer/ in zu vertreten hat
- vom 02.05.2023 bis 12.05.2023 = 5,00 Euro
- ab dem 13.05.2023 können keine Änderungswünsche mehr berücksichtigt werden.

Kosten einer Rückbuchung gehen zu Lasten des Verursachers!
     
(Gilt ausschließlich bei Verwendung eines zusätzlichen, externen Zeitmesssystems! Wird bei Nutzung gesondert bekannt gegeben)
Leihgebühr DatenChip   Entfällt auch 2023 (25,00  Pfand sind ausschließlich beim Empfang der Startunterlagen, bei der Anmeldung zu bezahlen!)
     
Rückgabe DatenChip   Entfällt auch 2023. Die Rückgabe des DatenChip muss am Wettkampftag bis 17:00 Uhr im Zielbereich erfolgen. Wird der Chip nicht zeitgerecht zurückgegeben, geht er in Ihr Eigentum über.
(Pfand = Kaufpreis)
Bitte die Hinweise am Veranstaltungstag beachten!
     
Meldeanschrift  

Michael Hain
96450 Coburg-Bertelsdorf, Germany, Lange Äcker 15
Tel.: 09561/ 731 8443
anmeldung@tria-hofheim.de

Michael Greb
97461 Hofheim i.UFr., Germany, Martin-Luther-Straße 20
Tel.: 09523 / 1422, Fax: 09523 / 502207
info@tria-hofheim.de

 

     
Klasseneinteilungen   Junioren / -innen I 14 - 16 Jahre
    Junioren / -innen II 17 - 18 Jahre
    Elite Damen u. Herren 19 - 29 Jahre
    Master I Damen u. Herren 30 - 39 Jahre
    Master II Damen u. Herren 40 - 49 Jahre
    Master III Damen u. Herren 50 - 59 Jahre
    Master IV Damen u. Herren 60 plus
    (bis zum Erreichen des 18. Lebensjahres nur mit Genehmigung der Erziehungsberechtigten)
Wertung und Ehrung aller Altersklassen, unabhängig von der Teilnehmerzahl.
.
Mannschaftswertung   getrennt nach Haßbergsprint und Haßbergritt, keine Mannschaftswertung für den Haßbergtest und E-Bike Competition
je 4 Teilnehmer / -innen eines Vereins = 1 Mannschaft
keine Trennung in Damen- u. Herrenwertung.
Bitte achten Sie bei der Anmeldung auf die exakte Schreibweise bei der Mannschaftsbezeichnung.
     
Zeitnahme   Es kommt unser altbewährtes Handstop-Verfahren zum Einsatz. (Evtl. wird mit einem Datenchip-System überlagert.)
     
Zeitstrafen  

Nach Sportordnung. Die verhängten Zeitstrafen werden nach Wettkampfende auf die Radzeit aufaddiert.
Haßbergritt: 4 Min.
Haßbergsprint: 2 Min.  Haßbergtest 1 Min.

     
Rennleitung   Wolfgang Borst / Michael Greb
     
Wettkampfgericht   Kampfrichter des Tria TC Hofheim
     
Schiedsgericht   Zusammensetzung nach Angaben des Ausrichters
     
Ärztliche Betreuung   BRK Hofheim i.UFr.
     
Anmeldung   Schriftlich mit Meldevordruck bzw. Online-Anmeldung oder als Vereinsmeldung mit Einzahlerquittung an o.a. Meldeanschrift.
Bankverbindung:
Tria TC Hofheim, Sparkasse SW-Haßberge, IBAN: DE55 7935 0101 0009 1058 59  oder BLZ 793 501 01, Konto 9105 859

Mit der Online-Anmeldung oder der Vereinsmeldung werden die Ausschreibung und die Veranstaltungshinweise als verbindlich anerkannt.
     
Startnummernausgabe   Samstag, 13. Mai 2023 beim Eincheck, 11:00 - 13:15 Uhr
     
Siegerehrung   ab ca. 17:00 Uhr
Pokale für die Erstplatzierten in den AK, bei E-Bike- und Einrad-Competition nur für Gesamtsieger m/w, Sachpreise durch Sponsoren
Gesonderte Wertung in der Graveler-Competition. Eistüte für die KidsCrosser.
Besonderer Hinweis:
Die Siegerehrung ist Teil des Wettkampfes. Wer an der Siegerehrung nicht teilnimmt, verwirkt seinen Anspruch auf Leistung und Preis!
     
Verpflegung   Auf der Radstrecke und im Zielbereich: Mineralwasser
     
Versicherung   Im Rahmen der Bestimmungen der Deutschen Sporthilfe
     
Veranstalterhaftung   Der Veranstalter sowie deren gesetzliche Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften ausschließlich bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.
     
Übertragung der StartNr.   Die Teilnahmeberechtigung ist ein höchstpersönliches Recht und aus diesem Grunde ist die Startnummer nicht ohne Zustimmung des Veranstalters übertragbar. Das Einverständnis mit dem Reglement laut Ausschreibung wird mit der Anmeldung vorausgesetzt.
     
Wettkampfrisiken   Die Wettkampfrisiken des Mountainbikerennens werden als bekannt vorausgesetzt. Besonders weisen wir auf die Gefahren beim Massenstart hin. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
     
Gesundheit   Eine den Anforderungen des Wettkampfes angemessene Konstitution wird vorausgesetzt. Es dürfen keine ärztlichen Bedenken bestehen. Bei minderjährigen Teilnehmer / -innen bestätigt dies der Erziehungsberechtigte gleichzeitig mit seiner Unterschrift.
     
Rechtsanspruch   Es kann kein allgemeiner Rechtsanspruch oder Forderung an den Veranstalter, dessen Mitarbeiter sowie Vereine, Behörden und sonstigen Personen gestellt werden. Auch höhere Gewalt bedingt keinen Rechtsanspruch. Für Abmeldungen ab dem 01. Mai 2022 werden weder das Startgeld noch Anteile dessen erstattet. (Siehe auch Meldegebühren) Grundsatz: Jede/r startet auf eigene Verantwortung, Rechnung und Gefahr. Siehe auch den Hinweis unter Veranstalterhaftung!
     
Erklärung / Datenschutz /
DSVGO
  Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass ihre Daten zum Zweck der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Moutainbikeveranstaltung gespeichert werden, sowie den freien Gebrauch Ihres Namens und / oder Bildes für die Presseberichterstattung und Internetveröffentlichungen.
     
Sonstiges   Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Sport- und Veranstalterordnung und die Rechts- und Verfahrensordnung als für sich verbindlich an.
     
Infos   www.tria-hofheim.de

Sponsored by