Teilnehmerinfo für den 31. Hofheimer Triathlon -reload- (Olympische) Kurzdistanz mit
Durchführung der Unterfränkischen Meisterschaft 2021

1. Startunterlagen:

  1 St. Startnummer mit 2 Sicherheitsnadeln, evtl. Gummiband
2 St. Kleine Startnummernetiketten für den Radhelm, vorne links und rechts. 1 St. Etikette für das Fahrrad. Erst am See befestigen! OrgPers hilft!
1 St. Plastiktüte groß, beschriftet mit ihrer Startnummer (bitte prüfen!) für dieWechselzone 1 (Schwimmen / Rad), am Ellertshäuser See
1 St. Plastiktüte für die Wechselzone 2 (Rad/Lauf), am Sportgelände in  Hofheim
Startnummern werden an beiden Oberarmen und an der rechten Wade mit schwarzem Edding aufgetragen.

Nach der Anmeldung deponieren Sie Ihre Sachen für den Laufwettbewerb in einer der Plastiktüten und legendiese in der Wechselzone 2 Rad / Lauf (Sportgelände Hofheim) in Ihrer mit StartNr gekennzeichneten, grünen Plastikwanne ab.

   
2. Schwimmen:
  Dann fahren Sie zum Ellertshäuser-See (siehe Wegeskizze) und parken auf den Parkplätzen links und rechtsam Staudamm. Anschließend begeben Sie sich mit Ihrem Rad sowie ihren Schwimmsachen zur Wechselzone 1 Schwimmen / Rad checken ein, deponieren Ihr Rad im vorgesehenen Radständer und befestigen die kleine Etikette am Fahrrad ! OrgPers weist an!

Achtung: Um 09:30 Uhr startet die Mitteldistanz. Eincheck für die (Olympische) Kurzdistanz ist nur bis 09:30 Uhr und von 10:30 - 11:00 Uhr möglich. Wir bitten hier um absolute Rücksichtnahme auf den laufenden Wettbewerb !!

Achtung: Die Nutzung von Neoprenanzügen wird am Wettkampftag durch die Kampfrichter festgelegt! Wassertemperatur derzeit   -low-  Grad C!

Wettkampfbesprechung ist, um 11:15 Uhr für die (Olympische) Kurzdistanz, direkt am See!

Schwimmstart ist um  11:30 Uhr.

Schwimmstrecke (Olympische) Kurzdistanz:
Achtung: Schwimmstrecke = 1 Runden à 950 m und 1 Runde à 500 m mit kurzem Ausstieg aus dem Wasser in der Start- /Zielzone

In der Wechselzone 1 Schwimmutensilien (auch Neoporenanzug) in die mit ihrer Startnummer beschriftetenPlastiktüte legen, da nach dem Schwimmen die Wechselzone sofort abgebaut wird und Ihre Gegenstände zur Wechselzone 2 Rad / Lauf (unmittelbar zu ihrem Fahrradständer) nach Hofheim an das Sportgelände transportiert werden.

   
3. Radfahren: Bitte beachten: Radstrecke wie 2019
 
 

Helmpflicht! Helm aufsetzen und verschließen, Startnummer jetzt sichtbar auf der Rückenseite, Rad bis zur Markierung Radstart (rotes Brett am Boden) schieben, dann erst aufsitzen. Bei Überquerung des Dammes ist das "Rechts Fahren" Pflicht und es herrscht absolutes Überholverbot! (Fußgänger kommen Ihnen entgegen!). Die große Startnummer ist jetzt auf der Rückenseite ihres Trikots. Die Straßenverkehrsordnung ist zwingend zu beachten (Polizeikontrollen)! Die Radstrecke ist durch Schilder und Markierungen am Boden gekennzeichnet. Radziel ist das Sportgelände in Hofheim. Triathleten der Kurz- (olympischen ) Distanz fahren einmal vom Ellertshäuser See über Wettringen - Wetzhausen - Happertshausen (Fan-Meile) - Friesenhausen - Reckertshausen bis nach Hofheim, Abahrt Wiesenstraße (ca. 17,0 km) plus eine komplette Runde (ca. 26 km.) Lendershausen - Kerbfeld - Aidhausen - Fuchsstadt - Wettringen etc. nach Hofheim/ Sportgelände. Hängen Sie nach dem Erreichen des Marktplatzes ihr Fahrrad in die vorgesehenen Radständer an einen freien Platz. Das anschließende Umsetzen der Räder zur Radausgabe übernimmt unser Org-Team. Mit Wasser befüllte Trinkflaschen, Riegel und Obst werden ihnen einmal beim Verpflegungsausgabestand RAD unmittelbar nach der 90 Grad Rechtskurve am Anstieg in Reckertshausen  gereicht.

   
4. Lauf:  Bitte beachten: Laufstrecke wie 2019
 
 

Start und Ziel ist dasa Sportgelände in Hofheim. Rundkurs mit 5,1 km. Triathleten der Kurz- (olympischen) Distanz laufen zwei Runden  = 10,2 km. Die große Startnummer ist jetzt sichtbar auf der Trikotvorderseite zu tragen!
Verpflegung bei KM 0 / 1,4 / 3 / 5,12 / 6,5 / 8,1/ Ziel

   
5. Sonstiges:
  Jeder Teilnehmer ist für seine Identifizierung an den Kontrollstellen selbst verantwortlich! Leserlichkeit der Startnummer!
Zeitnahmen: Schwimmstart / Radstart / Laufstart / Ziel. Radausgabe nur gegen Vorzeigen der Startnummer nach Wettkampfende.

Shuttle-Bus-Transfer zwischen Hofheim/Sportgelände (neben der Anmeldung) und Ellertshäuser -See (s. Fahrplan).
Toiletten befinden sich am Ellertshäuser See und am Sportgelände.

Siegerehrung ab ca. 16:00 Uhr für die (Olymische) Kurzdistanz am Zielbereich.

Verpflegung: Banane, Äpfel, Cola, Isodrink, Blechkuchen ab ca. 13.30 Uhr.
Duschmöglichkeiten: Im Freibad Hofheim (durch Angabe der Startnummer) oder Bademöglichkeit im See.

Massagen von 14 - 16:00 Uhr im Zielbereich.
Preise: Abgabe der Pokale, Preise, Urkunden nur an bei der Siegerehrung anwesende Sportler! Urkunden bitte im Internet selbst ausdrucken!
Jeder Wettkämpfer erhält nach erfolgreichem Abschluss des Wettkampfes im Zielbereich die diesjährige Finisher-Beigabe des 31. Hofheimer Triathlon reload.

Ihre Startnummer stecken Sie bitte bis 17:00 Uhr in die bereitgestellte Lostrommel auf der Bühne zur abschließenden Verlosung.

Ergebnislisten liegen nach der Siegerehrung für alle teilnehmenden Sportler aus.

   
6. Internet:
 


Unter www.tria-hofheim.de können alle Ergebnislisten, Berichte und Fotos dieser Veranstaltung ab dem 25.07.2021 eingesehen und heruntergeladen werden.

Änderungen vorbehalten!

 
 

Sponsored by